![]() |
Der Blick | lautlose Sprache kuratiert von Mariel Poppe Héctor Velázquez Gutiérrez | Sigrun Drapatz | Lise-Lotte Elley Maisae Alabdallah-Sörensen | Zuzanna Skiba | Mariel Poppe arttransponder, Berlin 19.10. - 19.11.2006 Der Blickkontakt ist eine körperliche Kommunikationsform. Er fügt der zwischenmenschlichen Kommunikation zusätzliche Bedeutungsebenen hinzu. Blicke erzählen von Gefühlen der Sympathie und der Freude, der Neugier und der Skepsis, als auch der Trauer und des Schmerzes. Der Blick kann zu Nahe kommen, eindringen, die Grenzen der Intimsphäre überschreiten. Blicke können Kontrolle ausüben, überwachen und Urteile fällen. Der Blick ist ein Instrument der Macht und des Spiels. Der Blick ist interaktiv. Er erzählt eine Geschichte und hinterfragt die Identität. Pressemappe (pdf, 552 KB) ![]() |
![]() ![]() ![]() Héctor Velázquez Gutiérrez (pdf, 360 KB) ![]() |
![]() ![]() ![]() Sigrun Drapatz (pdf, 370 KB) ![]() |
![]() ![]() ![]() Lise-Lotte (pdf, 360 KB) ![]() |
![]() ![]() ![]() Maisae Alabdallah-Sörensen (pdf, 400 KB) ![]() |
![]() ![]() ![]() Zuzanna Skiba (pdf, 340 KB) ![]() |
![]() ![]() ![]() Mariel Poppe (pdf, 440 KB) ![]() |
![]() |